Wenn Unternehmen wachsen und neue Aufgabenfelder entstehen, haben sie zwei Möglichkeiten: Entweder sie stellen entsprechendes Personal ein oder sie lagern Arbeiten aus. Letztere Option wird im Fachjargon als Outsourcing bezeichnet und erfreut sich im Zeitalter der Digitalisierung zunehmender Beliebtheit. Outsourcing bedeutet für Unternehmen in erster Linie eines: Das Einsparen von Kosten und Zeit.
Outsourcing ins Ausland:
Das sollten Sie wissen
Offshore-Outsourcing erfreut sich großer Beliebtheit. Fachkräfte im Ausland sind häufig günstiger als in Deutschland und liefern dennoch ausgezeichnete Arbeit. Vor allem im IT-Bereich und im Grafikdesign / Medienerstellung ist Offshoring längst zu einer gängigen Praxis geworden. Wer sich hierfür interessiert und die Dienste von ausländischen Experten in Anspruch nehmen will, sollte sich über die Probleme, die dabei entstehen können, im Klaren sein.
Beim Offshoring können folgende Probleme auftreten:
Sprachliche und kulturelle Barrieren:
Wer über Offshoring nachdenkt, muss Englisch beherrschen – anders ist eine Kommunikation nahezu unmöglich. Gebrochenes und eingerostetes Schulenglisch wird allerdings nicht weiterhelfen. Ein anderes Problem sind teils große kulturelle Unterschiede, die manchmal als unüberbrückbar eingestuft werden müssen.
Lösung unserer Web Agentur.
Der Inhaber der Web Agentur FRASCHE.de ist ein in Stuttgart geborener deutscher Auswanderer. Da Deutsch seine Muttersprache ist, sind Kommunikationsprobleme kein Thema. Kulturelle Unterschiede können zwischen deutschen Auftraggeber und Auftragnehmer ebenfalls ausgeschlossen werden.
Zeitverschiebung:
Im Ausland lebende Freelancer arbeiten für deutsche Unternehmen als Outsource-Dienstleister – dank Digitalisierung ist das kein Problem. Doch was, wenn mal eine Skype-Konferenz ansteht oder eine dringende Frage im Raum steht? In Situationen wie diesen kann es durch die Zeitverschiebung zu Problemen kommen.
Lösung unserer Web Agentur.
Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und uns beträgt in der Winterzeit +6 und in der Sommerzeit +5 Stunden. Wir sind nach deutscher Zeit immer bis 15:00 Uhr erreichbar und wenn es notwendig sein sollte, kann auch zu einem späteren Zeitpunkt ein Gesprächstermin vereinbart werden.
Mentalität und Arbeitsmoral:
Die Deutschen sind weltweit für ihren Fleiß und ihre Gründlichkeit bekannt. Nicht umsonst gilt „made in Germany“ als international anerkanntes Qualitätssiegel. Es ist allerdings auch kein Geheimnis, dass diese Mentalität und Arbeitsmoral nicht überall auf der Welt präsent ist. Offshore-Outsourcing bedeutet stets, sich dieser Risiko-Komponente auszusetzen.
Lösung unserer Web Agentur.
Treibende Kraft der Web Agentur FRASCHE.de ist der deutsche Auswanderer Frank, den viele Kunden als Workoholic bezeichnen. Für ihn gibt es keine festen Arbeitszeiten, sondern er arbeitet so lange an einem Projekt, bis der Kunde zufrieden ist. Deshalb muss bei uns über Mentalität oder Arbeitsmoral nicht nachgedacht werden.
VORTEILE
durch Outsourcing
NACHTEILE
durch Outsourcing
WEB & MEDIEN AGENTUR FRASCHE.DE:
IHRE VERLÄNGERTE WERKBANK
Ob Sie gelegentlich Unterstützung benötigen, wiederkehrende Arbeiten outsourcen wollen oder neue Projekte planen – lassen Sie sich von unserer Kompetenz und Kreativität überzeugen!
Auch wenn Sie einmal vor lauter Arbeit nicht mehr wissen, wo oben und wo unten ist: wir sind für Sie da. Und das ganz ohne Nacht- oder Feiertagszuschläge!
NOCH FRAGEN?
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wir werden unser Bestes geben, Ihnen ein individuelles und äußerst interessantes Angebot für die Tätigkeit, die Sie outsourcen wollen, zu unterbreiten. Wir rufen Sie auch gerne unter Ihrer WhatsApp Nummer oder unter einer deutschen Festnetznummer zurück.